Wohldosiert - Der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten

Wie können sich Beziehungsprobleme in Krisen verschärfen und negativ auf die Gesundheit auswirken? Mit welchen Tipps lässt sich der Winterblues vermeiden? Und warum müssen manche Patientinnen und Patienten bei einem Besuch in der Notaufnahme garantiert länger warten als andere? Alle zwei Wochen entlocken Rieke Beckwermert und Steffen Müller im Podcast „Wohldosiert – der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten“ Expertinnen und Experten aus der Region Antworten zu aktuellen gesundheitlichen Fragen.
Zu hören: Jeden zweiten Donnerstag ab 12 Uhr!

Wohldosiert - Der Gesundheits-Podcast der Kieler Nachrichten

Neueste Episoden

Stressfrei in den Urlaub

Stressfrei in den Urlaub

21m 35s

Sommerzeit ist Reisezeit. Doch wie gelingt es, dass der Urlaub nicht in Streit ausartet? Wie gelingt es, beim gemeinsamen Reisen, den Seelenfrieden zu wahren und nicht in Stress zu verfallen? Die Paar- und Familientherapeutin Luciana Obermann gibt Tipps.

Wie können sich ältere Menschen vor Stürzen schützen?

Wie können sich ältere Menschen vor Stürzen schützen?

26m 8s

Je älter Menschen werden, desto höher ist die Sturzgefahr. Dies kann zu schweren Verletzungen wie Knochenbrüchen führen. Der Unfallchirurg Dr. André Krath erklärt, wie sich das Sturzrisiko minimieren lässt und wie Kinder oder Enkelkinder auf ihre Angehörigen einwirken können, damit sie sich Hilfe holen, bevor sie fallen.

Wie bleibt man auf Reisen gesund, Dr. Olav Schaefer?

Wie bleibt man auf Reisen gesund, Dr. Olav Schaefer?

22m 38s

Die Urlaubszeit beginnt. Welche Medikamente gehören in die Reiseapotheke? Was hilft gegen den berühmten Durchfall im Urlaub - und wirkt Traubenzucker gegen Moskitos? Dr. Olav Schaefer gibt Auskunft.

Von Wunschgewicht bis Raucherentwöhnung: Was kann Hypnose?

Von Wunschgewicht bis Raucherentwöhnung: Was kann Hypnose?

31m 8s

Hokuspokus - oder ein alternativer Weg zu innerem Frieden, besserem Schlaf, einem Leben ohne Zigarette, zum Wunschgewicht? Hypnose-Behandlungen sind nicht unumstritten – sowohl in Bezug auf die Methode als auch bei der Frage nach möglichen Effekten für die Gesundheit. Im Gespräch mit Rieke Beckwermert und Steffen Müller berichtet die Neurobiologin Dr. Maren Grütters aus Heikendorf von ihrer Arbeit als Hypnose-Coach – und wie ihre naturwissenschaftliche Ausbildung dabei hilft, die Technik zu verstehen. Klientinnen und Klienten will sie sie nach eigenen Angaben dabei persönlich, aber inzwischen auch online mittels Hypnose Ansätze vermitteln, Probleme zu lösen - insbesondere im Verhalten. Sie setzt...